top of page
Überschrift.png
Design ohne Titel - 2025-03-17T203618.167.png

Willkommensfeier
Elodie

Mit grosser Freude laden wir dich ein, gemeinsam mit der Familie unsere kleine Elodie im Leben willkommen zu heissen.

DSC_4891.jpg

Sonntag, 4. Mai 2025
im Schloss Utenberg, Luzern.

Programm

10:45

Treffpunkt vor dem Schloss Utenberg

​

11:00

Zeremonie

​

11:30

Apero & anschliessend Mittagessen

​

14:00

Spaziergang & Fotos im Park

​

15:00

Schluss

Die Zeitkiste

Stell dir vor: Es ist der 22. Januar 2041. Elodie ist gerade 16 Jahre alt geworden. Draussen liegt Schnee, vielleicht war sie gerade in der Schule, Snowboarden oder repariert zusammen mit ihrem KI-Roboter ihr Flyskate (fliegendes Skateboard, wird 2035 erfunden). Neben ihr steht eine geheimnisvolle Kiste – versiegelt seit dem Tag, an dem sie als kleines Kind von uns im Leben willkommen geheissen wurde.

​

Diese Kiste ist mehr als nur ein Behälter. Sie ist eine Nachricht aus der Vergangenheit. Ein Schatz, gefüllt mit Erinnerungen, Wünschen, Gedanken und Symbolen von Menschen, die sie von Anfang an begleitet haben: Grosseltern, Gotti, Götti, Onkel, Tanten, Cousins und Freunde der Familie.

​

Jeder Gegenstand darin trägt eine Geschichte, jedes Wort einen Wunsch. Vielleicht liegt darin ein alter Schlüssel – mit einem Brief, der ihr erklärt, dass sie selbst alle Türen im Leben öffnen kann. Oder ein kleiner Stein vom Lieblingsberg des Grossvaters, mit Worten über Standfestigkeit. Vielleicht auch ein selbstgenähter Stofffetzen von Mami, mit einem Duft, der sie an Geborgenheit erinnert.

​

Wenn Elodie diese Kiste öffnet, wird sie staunen. Lachen. Vielleicht auch weinen. Und sie wird spüren, dass sie getragen wird – von all den Gedanken und Gefühlen, die einst liebevoll für sie gesammelt wurden.

Die Zeitkiste ist unsere Art, ihr etwas Bleibendes mitzugeben. Kein grosses Geschenk, kein lauter Moment – sondern viele kleine Zeichen, die sagen: Du bist geliebt. Du bist begleitet. Du bist gemeint.

La boîte du temps

Imagine : nous sommes le 22 janvier 2041. Élodie vient tout juste d’avoir 16 ans. Dehors, la neige recouvre le sol. Peut-être rentre-t-elle du lycée, d’une session de snowboard… ou bien elle répare, avec l’aide de son robot intelligent, son flyskate (un skateboard volant inventé en 2035). À ses côtés se tient une mystérieuse boîte – scellée depuis le jour où nous l’avons accueillie dans ce monde, alors qu’elle n’était encore qu’un petit bébé.

​

Cette boîte est bien plus qu’un simple contenant. C’est un message venu du passé. Un trésor rempli de souvenirs, de vœux, de pensées et de symboles de ceux qui l’ont entourée depuis le tout début : ses grands-parents, sa marraine, son parrain, ses oncles et tantes, ses cousins, ses cousines, et les amis proches de la famille.

​

Chaque objet a son histoire. Chaque mot porte un souhait. Il y a peut-être une vieille clé – accompagnée d’une lettre lui expliquant qu’elle a le pouvoir d’ouvrir toutes les portes de la vie. Ou bien un petit caillou ramassé sur la montagne préférée de son grand-papa, porteur d’un message sur la force et la stabilité. Peut-être encore un bout de tissu cousu main par sa maman, imprégné d’un parfum doux qui lui rappellera la tendresse et la sécurité.

​

Quand Élodie ouvrira cette boîte, elle s’émerveillera. Elle rira. Elle pleurera peut-être aussi. Et elle sentira qu’elle n’est pas seule – portée par toutes ces pensées et émotions que nous avons un jour rassemblées pour elle, avec amour.

La boîte à souvenirs est notre façon de lui transmettre quelque chose qui dure. Pas un grand cadeau, pas un moment bruyant – mais une multitude de petits signes qui disent :


Tu es aimée.
Tu es entourée.
Tu es unique.

Überschrift (1).png

Deine Aufgabe

Welche Rolle trifft auf dich zu?

Überschrift (3).png
DSC_4544.jpg

Anfahrt

Schlössli Utenberg
Utenberg 1
6006 Luzern
Switzerland


Google Route

bottom of page